Freitag, 31. Mai 2013

Mittelwellenradio Bausatz

Das "60 Jahre FRANZIS" Retroradio selber bauenEntdecken Sie Radiostationen aus ganz Europa.In 20 Minuten die Welt empfangen. Alle erforderlichen Bauteile sind in diesem Paket enthalten: Gehäuse, Platine, Ferritantenne, Drehkondensator, Lautstärkenregler, Lautsprecher, Messgerät, Batteriefach und vieles mehr... Hochwertige Bauteile, gute Empfindlichkeit und die Trennschärfe im Mittelwellen-Bereich...
Weiterlesen »

Donnerstag, 30. Mai 2013

Eine erste einfache Schaltung aufbauen Die Reihenschaltung

Nun, da wir eine Reihe von Bausteinen fertiggestellt haben, geht es darum, erste einfache Schaltungen aufzubauen. Wir können dazu z.B. mit der Reihenschaltung beginnen, da diese besonders einfach zu verstehen ist. Was ist eine Reihenschaltung: Dabei werden Bauteile in Reihe geschaltet, so daß diese von demselben Strom durchflossen werden. Der Eingang des einen Bauteils wird mit dem Ausgang des anderen...
Weiterlesen »

Beleuchtungsset für Puppenhäuser und Weihnachtskrippen

Beleuchtungs-Set 4,5 VIdeal für den Einbau in Puppenhäuser und Weihnachtskrippen oder für den Aufbau kleiner elektrischer Schaltungen mit Kindergarten- und Vorschulkindern.Inhalt:- 2 Lämpchen 3,5 V E10 (rot + klar)- 2 Fassungen E10- 1 Batterie 4,5 V- 1 Batteriekappe mit Schalter- 4 H0-Stecker- 2 m LitzeAchtung!Dieser Artikel ist kein Spielzeug. entlang zum Produkt - Kl...
Weiterlesen »

Schaltzeichen Teil 2 Buchse Stecker Schalter Meßgeräte Motoren

Im 2.Teil sind nun die Schaltzeichen für Buchse, Stecker, Drehschalter, Kippschalter, verschiedene Meßgeräte und Gleich- und Wechselstrommotoren zu sehen.  Spannungsmesser (Voltmeter), Strommesser (Amperemeter), Widerstandsmeßgerät (Ohmmeter) und Multimeter. gehts zum Kids and Science Onlines...
Weiterlesen »

Mit Solarzellen experimentieren Insel oder Netzparallelanlagen Nachführanlagen und Dachaufständerungen

Solar-Assistent NEW GENERATION ISolarmodule sind aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Der Solar Assistent NEW GENERATION zeigt auf, was mit der PV-Technik heutzutage alles möglich ist.Erklärt werden Anwendungsbereiche wie Insel- oder Netzparallelanlagen. Aber auch aktuelle Themen wie Nachführanlagen und Dachaufständerungen werden experimentell erforscht.Das 24-seitige Handbuch informiert...
Weiterlesen »

Zusammenfassung vom 19 12 2012

Hallo Windmühlenbastler_innen,hier folgt jetzt der vermutlich letzte Artikel im Blog für dieses Jahr. Dann ist erstmal Weihnachtspause. Weiter geht´s Anfang Januar. Und das nächste Treffen findet am 9. Januar statt.Am 19.12.2012 hatten wir unser zweites Treffen in der Werkstatt vom MachWerk im Wedding. Eigentlich wollten wir die Elektronik diskutieren, haben uns dann aber doch entschieden, erstmal...
Weiterlesen »

Batterietester Blinklichtschaltung Durchgangsprüfer u v m mit Leuchtdioden aufbauen

Lernpaket LEDsDieses Lernpaket gibt Ihnen den schnellen Start in die LED-Technik und damit in die Elektronik überhaupt. Alles was Sie dazu brauchen ist enthalten, nur eine frische Batterie (9 V) müssen Sie noch zusätzlich besorgen. Und dann geht es los. In kürzester Zeit führen sie die wichtigsten Grundversuche durch.GrundwissenIm Vordergrund stehen die praktischen Experimente. So ganz nebenbei erfahren...
Weiterlesen »

Relais mit Selbsthaltung schaltet eine Lampe aus

Im folgenden zeigen wir eine Schaltung, die zunächst nutzlos erscheint: Ein Relais mit Selbsthaltung wird durch einen Taster aktiviert und schaltet eine Lampe dauerhaft aus.Mögliche Anwendungen sind:-Notabschaltungen,-galvanische Trennung von Stromkreisen.Nach Betätigen des Tasters: gehts zum Kids and Science Onlines...
Weiterlesen »

Meßstrippen mit Krokodilklemmen kleine Schaltungen blitzschnell aufbauen

Meßstrippen mit Krokodilklemmen, 5 StückLänge 44 cm, mit Krokodilklemmen5 Stück-Packung entlang zum Prod...
Weiterlesen »

Für CCD und Videokameras auch bei völliger Dunkelheit Objekte sichtbar machen

Infrarot-ScheinwerferMit dem Infrarot-Scheinwerfer sind für CCD- und Videokameras auch bei völliger Dunkelheit Objekte sichtbar. Für Menschen ist das Infrarotlicht unsichtbar. CCD-Kameras können mit einem Infrarotscheinwerfer gut sehen. Ideal zur unauffälligen Beobachtung von Hauseingängen, Einfahrten usw.Technische DatenBetriebsspannung 12 - 14 V/DCStromaufnahme ca. 300 mALichtwellenlänge ca. 870...
Weiterlesen »

Mittwoch, 29. Mai 2013

Eine Batterie selber bauen mit Haushaltessig

Batterie BausatzWie und warum entsteht elektrischer Strom? Die Antwort gibt dieser Bausatz. Eine kleine Einführung in die chemischen Vorgänge mancher elektrischer Phänomene: Elektrolyt und Säure (hier Haushaltsessig) werden zu bekannten Begriffen. Aus der Verpackung entsteht eine Garage mit Oldtimer aus Pappe, dessen Rücklichter (rote Leuchtdioden) mit der Batterie zum Leuchten gebracht werden. Zusätzlich...
Weiterlesen »

Batterie Bausatz von Dieters Holzspielzeug

Batterie-Bausatz von Dieters HolzspielzeugWie und warum entsteht elektrischer Strom? Die Antwort gibt dieser Bausatz. Eine kleine Einführung in die chemischen Vorgänge mancher elektrischer Phänomene: ‘Elektrolyt‘ und ‘Säure‘ (hier Haushaltsessig) werden zu bekannten Begriffen.Aus der Verpackung entsteht eine Garage mit Oldtimer aus Pappe, dessen Rücklichter (rote Leuchtdioden) mit der Batterie zum...
Weiterlesen »

Velleman Bausatz Mini Kit MK109 Elektronischer Würfel

Mini-Kit MK109 Elektronischer WürfelElektronischer Würfel mit LED-Anzeige. Läuft langsam aus, wenn die Taste losgelassen wird.Technische Daten:- Stromversorgung: 9V-Batterie (nicht mitgeliefert)- Abm.: ca. 42 x 60mmAchtung:Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Bausatz. Anwender müssen im Umgang mit Lötkolben geübt sein, entsprechendes Werkzeug (Lötkolben Lötzinn, Seitenschneider usw.) muß vorhanden...
Weiterlesen »

Mit Solarzellen experimentieren Insel oder Netzparallelanlagen Nachführanlagen und Dachaufständerungen

Solar-Assistent NEW GENERATION ISolarmodule sind aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Der Solar Assistent NEW GENERATION zeigt auf, was mit der PV-Technik heutzutage alles möglich ist.Erklärt werden Anwendungsbereiche wie Insel- oder Netzparallelanlagen. Aber auch aktuelle Themen wie Nachführanlagen und Dachaufständerungen werden experimentell erforscht.Das 24-seitige Handbuch informiert...
Weiterlesen »

Röhrenradio selber bauen

Das Franzis-Röhrenradio zum SelberbauenBauen Sie Ihr eigenes Röhrenradio! Das Franzis-Röhrenradio verbindet alte und neue Technik auf eine nostalgisch unterhaltsame Art und Weise. Dabei sorgt die Röhre für starken Empfang und den für Röhrenradios typischen, angenehmen Klang. Der besondere Clou: durch ein Sichtfenster können Sie die Röhre beim Betrieb beobachten!Ein modernes Audio-IC und ein hochwertiger...
Weiterlesen »

Rainbow LED mit langsamem Farbwechsel für Spannung 4 5 6V

Rainbow-LED 5mm, langsamer FarbwechselDiese LED ändert selbständig ihre Farben. Die Farbkombinationen sind stets verschieden.Es entstehen Farben wie orange, gelb, grün, cyan, pink ...Betriebsspannung 4,5 - 6 VLichtstärke bis 4.000 mcdIdeal für den Einsatz im Dekobereich.1 Stück entlang zum Prod...
Weiterlesen »

Solarenergie für Kinder eine tolle Solartaschenlampe

Solar-TaschenlampeDie clevere Art der Stromerzeugung! Kein Kurbeln, keine Batterien - leuchtet voll aufgeladen bis zu 3 Stunden. Ideal beim Camping und Freizeitabenteuern in der Dunkelheit.Mit Schlüsselring, 70 x 50mmWarnhinweis:Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Anschrift aufbewahren. entlang zum Prod...
Weiterlesen »

Oberste Priorität Sicherheit

Man kann es nicht oft genug betonen: Sicherheit und Personenschutz sind wichtig. Ich habe persönlich als Schüler die schmerzhafte Erfahrung bei der Einwirkung von Strom auf den menschlichen Körper beim Berühren der Innenteile eines Röhrenradios gemacht. sind ein paar sinnvolle Tips zum Thema:Strom und KinderRichtiger Umgang mit elektrischem Strom gehts zum Kids and Science Onlines...
Weiterlesen »

Dienstag, 28. Mai 2013

Ein neuer Baustein der Tasterbaustein

Soeben fertiggestellt: der Tasterbaustein. Ein Taster springt (im Gegensatz zu einem Schalter, Kippschalter) nach Loslassen wieder in den Ausgangszustand zurück. Man kann mit ihm einen Stromkreis schließen, aber nur solange, wie man ihn gedrückt hält. Er hat also nur einen stabilen Zustand. Typische Anwendungen von Tastern sind Klingeltaster, die Hupe im Auto oder das Betätigen einer Zeitschaltung...
Weiterlesen »

Neue Einkäufe Wechselschalter

Um eine echte Wechselschaltung aufbauen zu können (wie man sie z.B. verwendet, um ein oder mehrere Leuchten von 2 verschiedenen Stellen aus ein- und ausschalten zu können), benötigt man Wechselschalter. Das Schaltbild eines Wechselschalters sieht so aus:Ich bin kürzlich bei OBI fündig geworden, die Wechselschalter heißen dort "Einbau-Kippschalter" mit der Artikelnummer 4008297091240 und kosten 7,49...
Weiterlesen »

Klingel für Puppenstuben von Kahlert Licht

Klingel - LäutewerkDiese Klingel wurde eigentlich für Puppenstuben konzipiert, eignet sich aber genauso als elektromechanischer, akustischer Signalgeber für kleine Stromkreise und Bastelschaltungen, die in Grundschule oder Kindergarten aufgebaut werden.Betriebsspannung: 3,5VMaße:Länge: 49 mmBreite: 41 mmHöhe: 24 mmTipp:Der Klang läßt sich durch vorsichtiges Nachjustieren der Schraube auf der Glockenschale...
Weiterlesen »

Ein Experimentierkasten von Kuenen aus der Reihe Professor Ein O

Elektro-Kasten II: Elektromotor; ExperimentierkastenBaue dir für die heißen Tage deinen eigenen Ventilator, damit dir immer und überall einen frischen Wind um die Nase weht. Gleichzeitig kannst du deinen Ventilator auch zu einem Generator umbauen. Der Elektro-Kasten II ist ein preisgünstiger Einstieg in die Welt von Strom, Spannung und Elektromotoren. Professor Ein-O - ein ungewöhnliches Erlebnisspielzeug...
Weiterlesen »

Mit Germanium Diode Mittelwellenspule Drehkondensator Potentiometer etc Versuche zur Elektronik aufbauen

Electronic XN 2000Wer angefangen hat zu experimentieren, will mehr wissen: über die Lichtorgel, das elektronische Piano, Fototransistoren, Lichtverstärker, Radioempfänger, Batterieprüfer, Reaktionstester und Lügendetektoren. Leitet eigentlich ein Schlüssel den elektrischen Strom? Gibt es wirklich Elektronik-Läuse, und ernähren sie sich von Widerständen und Kondensatoren? Wie funktioniert ein Graswachsofon,...
Weiterlesen »

Das Ordnungsystem Bausteine zusammenstecken

So könnte ein Aufbau aussehen: Die verschiedenen Teile werden einfach zusammengesteckt. Das führt zu mehr Ordnung und letztlich Klarheit bei den Aufbauten. gehts zum Kids and Science Onlines...
Weiterlesen »

Elektronisches Lauf Licht für Lampen 6 24 V Bausatz mit Platine

3 Kanal Lauflicht 6-24 V/ DCDieses Lauflicht kann mit einer Spannung zwischen 6 - 24 V/DC betrieben werden. An jeden der 3 Ausgänge können Glühlampen mit der gleichen Spannung angeschlossen werden, wie das Lauflicht betrieben wird. Jeder der 3 Lampenausgänge ist mit max. 3 A belastbar. Die Laufgeschwindigkeit ist regelbar: ca. 1 - 10 Hz.Anwendung: Für Dekorationen, Demonstrationsmodelle usw., die...
Weiterlesen »

Weiße Leuchtdioden zum Basteln

LED weiß Ø 3mm 5 StückDas Produkt eignet sich nur für Bastler, Hobbyelektroniker, Funkamateure oder Modellbauer.Achtung!Dieser Artikel ist kein Spielzeug! entlang zum Prod...
Weiterlesen »

Montag, 27. Mai 2013

Schaltzeichen Teil 3 Schalter Spulen Taster Trafos

sind nun die Schaltzeichen für diverse Schalter, Wechselschalter, Spulen, Taster und Trafos zu seh...
Weiterlesen »

Mit einem Reedkontakt experimentieren

ReedkontaktMiniatur-Reed-Schalter (Glaskörper 20 mm). Verwendung in Relais. Geeignet um Spannungen im Niedervoltbereich zu schalten.Maße: 0,6 x 2,5 x 20 mm1 StückAchtung!Dieser Artikel ist kein Spielzeug. entlang zum Prod...
Weiterlesen »

Ergänzungsbeutel mit Kabel mit Krokodilklemmen Reedschalter LEDs Summer Motor für die Kindergarten Kiste

Einzelbeutel für die KindergartenkisteDieser Materialbeutel dient als Erweiterung zu unserer Kindergartenkiste. Für Kindergärten, Vor- und Grundschulen, KITAs und Kindergruppen.Inhal:4 Kabel mit Krokodilklemmen2 Glühbirnchen, 4,5 V, 0,6W2 Lämpchenfassungen E101 Magnetschalter (Reedschalter)1 Taster1 Schalter1 rote LED, 5V, mit Vorwiderstand1 grüne LED, 5 V, mit Vorwiderstand1 Summer2 x 1 m Kabel1...
Weiterlesen »

Richtig Löten ein Lötkurs für Elektronikbausätze

Um den Umgang mit Lötkolben und Lötzinn zu erlernen, bietet die Firma Kemo Electronic einen Online-Lötkurs an. Schnell gewinnt man einen Überblick über die wichtgsten Tätigkeiten beim Löten.Grundsätzlich gilt dabei:* Zum Löten der Bausätze eignet sich am besten ein handelsüblicher 15...30W-Lötkolben und 60%iges Lötzinn.* Es darf nie über die Ränder des Lötfeldes hinweggelötet werden!* Die Leiterbahn und das Drahtende des Bauelements werden gleichzeitig aufgeheizt.* Das Lötzinn wird dann...
Weiterlesen »

8 faszinierende Experimente rund um die Elektrotechnik

ScienceX Faszination Elektrotechnik8 faszinierende Experimente rund um die Elektrotechnik.Du willst deine Lieblingsmusik hören, hast aber keinen Lautsprecher? Bau dir einfach selbst einen! Bringe deine Welt mit deiner selbstgebauten Taschenlampe zum Leuchten und schütze deine Schätze mit deiner selbstgebauten Alarmanlage vor neugierigen Blicken. Komm mit in die Galaxie der Elektrotechnik und werde...
Weiterlesen »

Elektronik Bausatz 10 Kanal Lauflicht

10 Kanal LauflichtDieses digitale Lauflicht steuert 10 Lampen oder Lampengruppen, die regelmäßig nacheinander aufleuchten und wieder ausgehen. Die Laufgeschwindigkeit ist regelbar.Das Gerät arbeitet mit Vollwellensteuerung für volle Lampenhelligkeit. Ideal für Dekorationsbeleuchtungen in Partykellern, Discotheken, Schaufenstern usw.Technische DatenBetriebsspannungen 230 V/AC + 9 V/DCLeistung pro Kanal...
Weiterlesen »